Kirchgemeinden
...
Suche
Auswahl-Suche
Sitemap
26
Kirchgemeinden
Strategie und Leitbild
Zahlen und Fakten
...
Geschichte
Ich und die Kirche
Organisation
...
Kirchenrat
Kirchenratspräsident
Kirchenverwaltung
Informationsstelle / Medien
Kontodaten
Synode
...
Büro und Kommissionen
Kirchen & Gemeinden
...
Münstergemeinde
Gundeldingen-Bruderholz
Basel West
Thomas
Kleinbasel
Riehen-Bettingen
Eglise française réformée
Chiesa evangelica italiana
Medien / Stellen
...
Medienmitteilungen
Kirchenrat-Telegramm
Archiv Berichte
Offene Stellen
Adressverzeichnis
Bau- & Vermögensverwaltung
...
Geschäftsbericht BVV
Ansprechpersonen BVV
Grundlagen BVV
Pensionskasse PVK
...
Jahresbericht PVK
Ansprechpersonen PVK
Grundlagen PVK
Sparpläne PVK
Kontakt / Impressum
Was wir tun
...
Agenda / Gottesdienste
Kirchenzettel
...
Der Kirchenzettel im Internet
Seelsorge
...
Behindertenseelsorge
Gefängnisseelsorge
Armeeseelsorge
Gehörlosenseelsorge
Seelsorge für Asylsuchende
Spitalseelsorge Kanton BS
Palliative Care, ERK BS
...
Mobiles Palliative Care Team
Aktuell
Dokumente
Kirchliche Handlungen
...
Taufe
Segnung
Konfirmation
Trauung
Abdankung
Beratung & Angebote
...
Christlich-Jüdische Projekte
Diakoniestelle
Forum für Zeitfragen
Liturgie- und Gesangbuchkonferenz der evangelisch-reformierten Kirchen
Medienverleihstelle
Offene Kirche Elisabethen
Pfarramt für Industrie und Wirtschaft
Runder Tisch der Religionen beider Basel
Sonntagszimmer
Unipfarramt beider Basel
Weltweite Kirche
Musik
Mitglied werden!
Religionsunterricht
ERK Basel auf Facebook
Umfrage zur Kirchenentwicklung
Archiv
...
Dokumente
Medienarchiv
...
Medienmitteilungen 2017 (Archiv)
Medienmitteilungen 2016 (Archiv)
Medienmitteilungen 2015 (Archiv)
Medienmitteilungen 2014 (Archiv)
Medienmitteilungen 2013 (Archiv)
Medienmitteilungen 2012 (Archiv)
Medienmitteilungen 2011 (Archiv)
Medienmitteilungen 2010 (Archiv)
Medienmitteilungen 2009 (Archiv)
Medienmitteilungen 2008 (Archiv)
Medienmitteilungen 2007 (Archiv)
Predigten
Broschüren
Perspektiven 25
...
Perspektiven 15
credo & du
Gesetzessammlung
Verträge
Links: ERK Basel-Stadt
...
Gemeinnützige Organisationen
Kath. Institutionen
Medien
Nichtchristliche Religionen
Ökumene
Region Basel
Die reformierten Kirchen im Kanton BS
Medienmitteilungen 2014 (Archiv)
Vesper-Feier zu Heiligabend im Basler Münster mit ad hoc-Orchester
Die Vesper-Feier zu Heiligabend im Basler Münster wartet dieses Jahr mit einer Neuerung auf. Die Besucherinnen und Besucher sind zur aktiven Mitwirkung in einem ad hoc-Orchester...
Die reformierte Kirche ruft zur Weihnachtskollekte auf
«Lass mich nicht allein!» heisst die traditionelle Weihnachtskollekte der Evangelischreformierten Kirche Basel-Stadt für Bedürftige dieser Stadt. Seit 2. Dezember ruft auch dieses...
Grenzüberschreitende Vesperfeier im Basler Münster
Die Kirchen am Rheinknie feiern am kommenden Sonntag, 30. November 2014 zum 16. Mal einen ökumenischen Gottesdienst in der Basler Stadtkirche. Medienmitteilung Nr. 25 / 28. November...
Auftakt der Kirchenkampagne «feste feiern!»: Margot Kässmann kommt ins Münster
Am 1. Advent, 30. November 2014, um 10.00 Uhr predigt Pfrn. Margot Kässmann im Sonntagsgottesdienst im Basler Münster. Der Predigt der Botschafterin des Rates der EKD für das Refor...
Budget- und Planungssynode der Basler Reformierten
Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt hat in ihrer Herbstsitzung das Budget 2015 mit einem Defizit von Fr. 1‘113‘500.-- und die Finanzplanung 2016 - 2019 gemäss...
Weihnachten - eine Erfindung des Detailhandels?
Die neue «credo & du» Kampagne der Basler Reformierten will «feste feiern». Im Kirchenjahr 2014/15 will die Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt der Öffentlichkeit die...
ERK BS-Herbstsynode mit Budget und Finanzplanung
Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt befasst sich in ihrer Herbstsitzung mit dem Budget 2015 und der Finanzplanung 2016 - 2019. Medienmitteilung Nr. 22 / 18...
Urs Leuthard und Matthias Zehnder diskutieren über Werte im Journalismus
«Journalismus braucht Werte - aber kann er sich die noch leisten?» Die Frage stellt das Pfarramt für Industrie und Wirtschaft beider Basel anlässlich einer öffentlichen Veranstaltung...
Oekumenische Bettagsvesper im Basler Münster
Am Vorabend des Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettags feiern die verschiedenen Kirchen und Konfessionen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft traditionellerweise eine...
1. Schweizer Predigtpreis: Spitzenränge für Basler Pfarrpersonen
Der vom Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund erstmals ausgeschriebene Preis für die beste Predigt geht an die Basler Münsterpfarrerin Caroline Schröder Field. Auch drei weitere...
Gellertkirche: Willkommen zum 50-Stunden-Fest!
An diesem Wochenende feiert die Gellertkirche zusammen mit Institutionen, Organisationen, Künstlern und Anbietern ihren 50. Geburtstag. Von Freitag, 5. bis und mit Sonntag 7. Septe...
50 Jahre Titus Kirche
Die Gemeinde Gundeldingen-Bruderholz beschliesst den Festzyklus «50 Jahre Titus Kirche» mit einer Woche unter dem Motto «beten – meditieren – feiern». An ihrem Abschluss steht...
Tag der Offenen Tür in der renovierten St. Albankirche
Zwei Jahre nach ihrem Beginn konnten die Restaurierungsarbeiten an der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt gehörenden Kirche am St. Alban-Kirchrain per Ende...
Die Basler Reformierten mit positivem Rechnungsabschluss
Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt hat in ihrer Frühjahrssitzung den Jahresbericht sowie die Jahresrechnung 2013 genehmigt, Kommissionsberichte zur Kenntnis...
«Johannistag» auf der Pfalz und in der Münster-Krypta
Wie jedes Jahr lädt die Münstergemeinde an einem der längsten Tage des Jahres zum Sonnenaufgang auf die Pfalz. Anschliessend wird in der Krypta des Basler Münsters des Geburtstags...
«Music meets Münster» - Benefizkonzert
Im Rahmen seiner Konzertreihe «Music meets Münster» führt der Gospelchor am Münster am kommenden 22. Juni 2014 um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert im Basler Münster durch. Der Eintritt...
Positiver Rechnungsabschluss bei den Basler Reformierten
Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt behandelt in ihrer ordentlichen Frühjahrssitzung den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2013, die mit einem Überschuss...
«Tangere» - Skulpturen von Dietrich Klinge im Kreuzgang des Basler Münsters
Diesen Sommer begegnen Besucher des historischen Kreuzgangs im Basler Münster sieben Skulpturen von Dietrich Klinge. Der Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt...
Münsterorganist Andreas Liebig - Amtseinführung an Auffahrt
Im vergangenen April hat die Münstergemeinde der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt den neuen Organisten am Münster gewählt. An Auffahrt wird Andreas Liebig ins Amt eingef...
Die christlichen Kirchen Basels schlagen gemeinsam das Osterfeuer
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen beider Basel entzünden am Stillen Samstag im Kreuzgang des Basler Münsters gemeinsam das Osterfeuer. Medienmitteilung Nr...
Sam Burckhardt spielt im Palmsonntagsgottesdienst am Basler Münster
Der in Chicago lebende Basler Musiker ist im Rahmen des Bluesfestivals in Basel und bereichert am kommenden Palmsonntag den Gottesdienst im Münster musikalisch. Medienmitteilung Nr...
Andreas Liebig neuer Münsterorganist
Der Kirchenvorstand der Münstergemeinde der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt hat den 51-jährigen Leiter der Orgelklasse des Tiroler Landeskonservatoriums...
Basler Reformierte fordern Nachbesserung an Quereinsteiger-Konzept
In seiner Vernehmlassungsantwort auf das Konzept eines Studienganges für akademische Quereinsteiger in den Pfarrerberuf (QUEST) der Konkordatskonferenz der Schweizer reformierten...
50 Jahre Titus Kirche
Dieses Jahr wird die Titus Kirche ein halbes Jahrhundert alt. Die 1964 eingeweihte und inzwischen in das Inventar schützenswerter Bauten aufgenommene Anlage auf dem Bruderholz...
Fruchtbarer Kirchen-Wunschbaum
Die Kirchen beider Basel ziehen eine positive Bilanz ihres Engagements an der diesjährigen muba. Im «Kirchgarten» innerhalb der Sonderpräsentation «Älter werden - aktiv bleiben»...
Spendefreudige Basler Bevölkerung
Aus der Weihnachtskollekte «Lass mich nicht allein!» der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt im Advent 2013 resultierten rund Fr. 43’000.--. Medienmitteilung Nr. 2 / 11....
Prof. Dr. Gerhard Sauter spricht in Basel
Der renommierte ehemalige Direktor des Ökumenischen Instituts der Universität Bonn ist am kommenden Donnerstag Gast der Veranstaltungsreihe «Unterwegs im Meer der Zeit» der Basler...
Dreikönigsapéro lädt zum 20. Mal zum Neujahrsempfang
Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, sind seit 20 Jahren beim Dreikönigsapéro zu Gast – dem «alternativen Neujahrsempfang» für Randständige, sozial Benachteiligte und...